Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag
am 9. Oktober 2022
Wahlhelfer:innen gesucht
Die Hansestadt Lüneburg sucht Wahlhelfer:innen für die Landtagswahl am 9. Oktober. Freiwillige können sich über unser Wahlhelfer:innen-Formular melden.
Wahlkreise
Am 9. Oktober 2022 wird der neue niedersächsische Landtag gewählt. Das Land Niedersachsen ist dafür in 87 Wahlkreise eingeteilt. Hier hat es einen neuen Zuschnitt gegeben, von dem auch die Stadt mit dem Wahlkreis 49 Lüneburg betroffen ist. Bei der Landtagswahl 2017 umfasste der Wahlkreis die Hansestadt Lüneburg sowie die Samtgemeinden Amelinghausen, Bardowick und Gellersen. Die drei Samtgemeinden wurden nunmehr dem Wahlkreis 48 Lüneburg-Land zugeschlagen. Zum Wahlkreis 49 gehören jetzt neben der Hansestadt Lüneburg noch die die Gemeinde Adendorf und die Samtgemeinde Ostheide (Neueinteilung der Wahlkreise für Niedersachsen).
Informationen zur Kandidatur
Landeswahlvorschläge können von Parteien nur bei der Niedersächsischen Landeswahlleiterin eingereicht werden. Kreiswahlvorschläge können von Parteien und Einzelbewerberinnen oder Einzelbewerbern bei der Kreiswahlleitung eingereicht werden. Einzelbewerberinnen oder Einzelbewerber dürfen nur in einem Landtagswahlkreis kandidieren.
Die Kreiswahlvorschläge müssen mit den dazu gehörenden Unterlagen spätestens bis zum 1. August 2022 (69. Tag vor der Wahl), 18 Uhr, bei der jeweils zuständigen Kreiswahlleitung eingereicht werden.
Weitere Informationen zu den Vordrucken zur Einreichung der Wahlvorschläge zur Landtagswahl 2022 erhalten Sie hier auf den Seiten der Landeswahlleitung.
Formulare zur Aufstellung von Kreiswahlvorschlägen im Wahlkreis 49 Lüneburg
- Muster 05 Kreiswahlvorschlag
- Muster 08 Zustimmungserklärung
- Muster 09 Wählbarkeitsbescheinigung
- Muster 10 Niederschrift über Aufstellungsversammlung
- Muster 11 Versicherung an Eides statt
Zu diesem Thema
- Leitfaden für Wahlvorschlagsträger zur Aufstellung und Einreichung von Wahlvorschlägen, herausgegeben von der Niedersächsischen Landeswahlleiterin, Stand: 14. Januar 2022
- Informationen der Landeswahlleitung zur Landtagswahl in Niedersachsen
- Informationsbroschüre zur Landtagswahl 2022 in Niedersachsen, herausgegeben von der Niedersächsischen Landeswahlleiterin, Stand: Januar 2022
- Grundzüge des Wahlsystems zur Landtagswahl 2022 in Niedersachsen, herausgegeben von der Niedersächsischen Landeswahlleiterin, Stand: Januar 2022
Hansestadt Lüneburg
Wahlen
Markus Hellfeuer
+49 4131 309-3698
E-Mail senden
Hansestadt Lüneburg
Wahlen
Frieder Strobel
+49 4131 309-3261
E-Mail senden